팀 세력, SEPOWER

[Aktiencrash löst Sidecar aus] 'Schwarzer Montag' wiederholt sich, Nikkei-Aktienmarkt verzeichnet den größten Kurssturz aller Zeiten

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-08-05

Erstellt: 2024-08-05 16:42

Hallo, SEPOWER!


[Aktiencrash löst Sidecar aus] 'Schwarzer Montag' wiederholt sich, Nikkei-Aktienmarkt verzeichnet den größten Kurssturz aller Zeiten


Nicht nur Kryptowährungen, sondern auch der Aktienmarkt ist gefallen und hat einen historischen Tag erlebt, der als der größte Rückgang aller Zeiten in Erinnerung bleiben wird.


Bitcoin fällt seit Tagen und erreicht immer neue Tiefststände. Panikverkäufe häufen sich und treiben den Kurs nach unten. Vom Höchststand von 70.000 US-Dollar fiel er ohne Erholung auf 49.000 US-Dollar.


Als Gründe für diesen Rückgang werden die Arbeitsmarktzahlen genannt, die die Sorge vor einer Rezession geschürt haben. Die Zinsentscheidung, bei der die Leitzinsen unverändert blieben, wurde als unzureichende Reaktion gewertet, was zu Marktängsten vor einer möglichen Rezession führte.


Wir werden uns verschiedene Perspektiven ansehen und diskutieren, ob der Markt wirklich in Ordnung ist und ob man weiterhin investieren sollte.



Einbrechender Kryptomarkt...Haupthandelsplätze sehen mit sinkenden Nutzerzahlen Einbußen bei den Ergebnissen


Angesichts der Befürchtungen einer Rezession in den USA und der zunehmenden Spannungen im Nahost-Konflikt ist der Bitcoin-Preis eingebrochen, die 60.000-Dollar-Marke wurde gebrochen, und auch die 55.000-Dollar-Marke konnte nicht gehalten werden. Gleichzeitig ist die Zahl der Nutzer von Kryptowährungsbörsen im letzten Monat zurückgegangen.


Nachdem Bitcoin im März mit einem Anstieg auf über 100.000 US-Dollar seinen Höhepunkt erreicht hatte, ist die Zahl der Nutzer im Zuge des fallenden Bitcoin-Kurses ebenfalls gesunken. Da die Zahl der Nutzer von Kryptowährungsbörsen immer weiter sinkt, wird erwartet, dass die Ergebnisse nicht nur im zweiten, sondern auch im dritten Quartal schwach ausfallen werden.


Wo ist der Boden...Bitcoin fällt unter 60.000 US-Dollar
Am 5. August um 13 Uhr lag der Bitcoin-Kurs auf der Kryptowährungsbörse Upbit bei rund 76 Millionen Won. Das ist ein Rückgang von fast 20 Millionen Won im Vergleich zum Vorwochenzeitraum. Insbesondere seit dem vergangenen Wochenende ist der Kurs um über 15 Millionen Won gefallen. Der Bitcoin-Kurs dürfte durch verschiedene Faktoren wie die Sorgen vor einer Rezession in den USA, die Gefahr einer Ausweitung des Nahost-Konflikts und die Zinserhöhung der japanischen Zentralbank beeinflusst worden sein.


Am 31. Juli erhöhte die Bank of Japan den Leitzins von 0,1 % auf 0,15 % bis 0,25 %. Am 1. August (Ortszeit) gab das Federal Open Market Committee (FOMC) des Federal Reserve System (Fed) in einer offiziellen Erklärung bekannt, dass die Leitzinsen unverändert bleiben. Die Leitzinsen in den USA blieben bei 5,25 % bis 5,50 %.


Darüber hinaus sank der US-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe im Juli auf 46,8 und erreichte damit den niedrigsten Stand seit acht Monaten. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,3 % und übertraf damit die Markterwartung von 4,1 %. Laut US-Arbeitsministerium stieg die Zahl der Beschäftigten im nichtlandwirtschaftlichen Bereich im Juli um 114.000. Dies liegt deutlich unter der Markterwartung von 176.000.


Hinzu kommt, dass der Iran angekündigt hat, einen Krieg nicht auszuschließen, was die Befürchtungen vor einer Ausweitung des Nahost-Konflikts verstärkt. Der Iran war zuvor von arabischen Staaten aufgefordert worden, von Vergeltungsaktionen gegen Israel abzusehen. Er lehnte dies jedoch ab und erklärte, dass ein Krieg ihm egal sei. Israel prüft nun offenbar auch die Möglichkeit, präventiv gegen den Iran vorzugehen.


Durch das Zusammentreffen verschiedener negativer Faktoren sind sowohl der Kospi als auch der Kryptomarkt eingebrochen. Der Kospi-Index fiel zeitweise um über 193 Punkte und erreichte damit den größten Kursrückgang aller Zeiten.





Ich fand den Artikel sehr lesenswert und möchte ihn mit euch teilen.


[Aktiencrash löst Sidecar aus] 'Schwarzer Montag' wiederholt sich, Nikkei-Aktienmarkt verzeichnet den größten Kurssturz aller Zeiten


[Aktiencrash löst Sidecar aus] 'Schwarzer Montag' wiederholt sich, Nikkei-Aktienmarkt verzeichnet den größten Kurssturz aller Zeiten




Bislang hatte die starke Entwicklung der Aktien, insbesondere der US-Aktien, die Konsumentenstimmung positiv beeinflusst.


Wenn die Aktienkurse steigen, fühlen sich die Menschen wohlhabender und geben mehr Geld aus.


Aber das ist jetzt zerbrochen.


Die Säule, die die Konsumentenstimmung aufrechterhielt, ist zusammengebrochen.


Der Grund, warum die US-Aktien so stark gestiegen sind, ist, dass Menschen aus aller Welt US-Aktien gekauft haben... Ein Einbruch an der Börse könnte zu einer weiteren Verlangsamung des weltweiten Konsums führen.


Paradoxerweise ist es nicht die Rezession, die die Aktienkurse zum Einbruch bringt,


sondern der Einbruch der Aktienkurse könnte die globale Rezession beschleunigen.


Aktienkurse fallen > Gefühl, arm zu sein > Konsum reduziert > Rezession beschleunigt > späte Bestätigung der Rezession


Vielleicht stammen die Ratschläge der älteren Generation, nicht in Aktien und Anlagen zu investieren, aus solchen Erfahrungen.


Ich glaube an den Bitcoin-Zyklus, aber genau wie bei der vorherigen Hausse, bei der es aufgrund von Konjunktureinflüssen zu einem Double Top kam und der Kurs dann fiel, glaube ich, dass es bei einem Vermögenswert wie Bitcoin zwangsläufig Konjunktureinflüsse gibt.


Daher kann der Kurs jederzeit fallen und die Hausse könnte ausbleiben oder vorzeitig enden.


Aber es wäre voreilig, die Sache hier zu beenden, denn als Rohstoff-Asset hat Bitcoin durch die Zinssenkungen die Vorteile einer zusätzlichen Liquiditätszufuhr erhalten, und es sind viele institutionelle Gelder eingeflossen, daher glaube ich, dass es genügend Gründe für einen Aufwärtstrend gibt.


Bei Anlageentscheidungen sollten wir verschiedene Perspektiven berücksichtigen, und auch die Meinung von Dontakoo wie oben beschrieben sollten wir berücksichtigen und dann eine Entscheidung treffen.


Der Kryptowährungsmarkt ist zwar volatil und mit großen Risiken verbunden, aber wenn man dem Halving-Zyklus vertraut, ist klar, dass es noch nicht vorbei ist.


Bei einem Rückgang werde ich mich zunächst auf Bitcoin konzentrieren und weniger auf Altcoins.


Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Perspektiven teilt und wir uns austauschen!


Hier ist ein Vergleichsbild zum Kursrückgang während der Corona-Pandemie.

[Aktiencrash löst Sidecar aus] 'Schwarzer Montag' wiederholt sich, Nikkei-Aktienmarkt verzeichnet den größten Kurssturz aller Zeiten


Der Rückgang hat zwar noch nicht das Ausmaß des damaligen Rückgangs erreicht, aber da der Bärenmarkt für Altcoins lange anhält, herrscht eine starke Angst- und Panik Stimmung am Markt.


Die Fundamentaldaten von Bitcoin haben sich jedoch nicht geändert, und es ist wahrscheinlich, dass es sich um ein externes Rauschen handelt. Es könnte auch ein Prozess der Normalisierung sein, nachdem die Marktblase so lange bestand.


Ich glaube, es ist noch zu früh, um von einem Saisonende zu sprechen.


Vielen Dank für Ihren Besuch!

Kommentare0

Fließt Blut in das amerikanische Kapital der Wall Street, so ist der tatsächliche Zusammenhang trotz unterschiedlicher Chartmuster auf den einzelnen Märkten ein synchronisierter Fluss (ft. Beachten Sie zusätzliche Abwärtsabweichungen des KOSPI)Dieser Artikel analysiert die globale Marktentwicklung, die mit dem Fluss des amerikanischen Kapitals verknüpft ist. Er erwähnt die Möglichkeit eines zusätzlichen Rückgangs des KOSPI und die Möglichkeit eines langfristigen Höchststands am US-amerikanische
"Track the Market"
"Track the Market"
"Track the Market"
"Track the Market"

October 18, 2024