- 세력 SEPOWER | Twitter | Linktree
- Korea Investment Expert ( CRYPTO, STOCK, REAL ESTATE )
Hallo, SEPOWER!
Gestern erlebte der Nasdaq einen starken Rückgang, was auch zu einem starken Anstieg und Rückgang von Bitcoin führte und die Auswirkungen deutlich zu spüren waren.
Der Kryptowährungsmarkt ist genauso erschöpft wie das heiße Wetter.
Es fühlt sich an, als wären wir die Halbzeit überschritten und nähern uns der zweiten Halbzeit.
Heute wollen wir uns einen umfassenden Überblick über den US-Aktienmarkt, die Präsidentschaftswahlen und Kryptowährungen verschaffen – also über die gesamte Wirtschaft.
Der US-Aktienmarkt startete nach dem gestrigen Nasdaq-Rückgang mit einem weiteren starken Rückgang, erholte sich aber in der Mitte des Tages etwas. Der Kryptowährungsmarkt bewegte sich ähnlich wie die Risikobereitschaft und zeigte schließlich Schwäche.
Zunächst einmal waren die vorbörslich veröffentlichten Wirtschaftsindikatoren besser als erwartet.
Die erste Schätzung des BIP für das zweite Quartal lag mit 2,8 % deutlich über der erwarteten 2 %. Dies ist auf gestiegene Investitionen in verschiedenen Bereichen und einen erhöhten Konsum zurückzuführen. Es wurde bestätigt, dass die Wirtschaft insgesamt stark ist, nicht nur in bestimmten Bereichen.
Auch die Zahl der Anträge auf Arbeitslosengeld sank gegenüber der Vorwoche um 8.000 auf 235.000 und blieb damit unter den Erwartungen. Dies deutet darauf hin, dass der Arbeitsmarkt weiterhin stark ist. Da sowohl das BIP als auch die Beschäftigung positiv sind, gab es genügend Gründe, um die Befürchtungen über einen Wirtschaftsabschwung zu zerstreuen.
Wenn der heute veröffentlichte PCE-Inflationsindikator wie erwartet einen rückläufigen Trend zeigt, könnten sich die wirtschaftlichen Bedingungen erheblich verbessern. Derzeit scheint sich das Interesse des Marktes von der Inflation auf die Wirtschaft zu verlagern. Die größte Frage ist, ob eine weiche Landung ohne Rezession möglich ist.
Wenn sich neben der Wirtschaft auch die Inflation abschwächt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sich das „Goldlöckchen-Szenario“ (Wirtschaft bleibt stabil, Inflation sinkt) verwirklicht.
Die Zinssatzprognosen sind bereits im Markt eingepreist. Der Markt geht mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einer Zinssenkung im September aus. Daher ist es nicht entscheidend, ob es im September zu einer Zinssenkung kommt. Wichtig ist, ob die Zeit der Zinssenkung ohne Rezession gut überstanden werden kann.
Wie Sie dem Diagramm entnehmen können, gab es in der Vergangenheit immer eine Rezession, wenn die Zinssätze gesenkt wurden. Die Frage, ob dies dieses Mal anders sein kann, wird zu einem zentralen Thema für den zukünftigen Markt.
Das Ergebnis wird sich aus der heutigen PCE-Veröffentlichung und der morgigen Rede von Trump ergeben. Trumps Rede ist besonders wichtig, da die jüngsten Bitcoin-Kurssteigerungen zum großen Teil auf die Erwartungen an Trump zurückzuführen sind. Wenn Trump in seiner Rede keine besonderen Zusagen macht und sich nur auf leere Versprechungen beschränkt, könnte es zu einem Ausverkauf kommen.
Glücklicherweise zeigen aktuelle Umfragen überraschend knappe Ergebnisse. Besonders positiv ist, dass die Unterstützung von Harris unter jungen Menschen gestiegen ist, laut Harris. Je sicherer der Sieg von Trump ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er in dieser Rede „nichts Besonderes“ sagt.
Wenn die Prognose jedoch knapp ist und die Unterstützung von Harris besonders unter jungen Menschen, die viele Kryptowährungen halten, hoch ist, wird Trump unter Druck gesetzt, etwas Großes vorzubereiten.
Tatsächlich arbeitet die kryptofreundliche Kongressabgeordnete Cynthia Lummis an einem bahnbrechenden Gesetzentwurf für Bitcoin. Wenn Trump gewinnt und die Republikaner die Mehrheit im Kongress erhalten, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser Gesetzentwurf verabschiedet wird. Die Community erwartet von diesem Gesetzentwurf, dass er Bitcoin zu einem strategischen Reserve-Asset macht. Es wird erwartet, dass sich die Umrisse auf der diesjährigen Bitcoin-Konferenz zeigen werden. Wenn dies zusammen mit Trumps Rede bekannt gegeben wird, könnte dies zu großen Reaktionen führen.
Der unabhängige Kandidat Kennedy geht noch einen Schritt weiter. Er hat sich öffentlich dafür ausgesprochen, Bitcoin als „nationale Reservewährung“ zu kaufen. Er behauptet, innerhalb seiner Amtszeit eine Menge in der Größenordnung von Gold zu kaufen. Nach dem aktuellen Preis müsste er fast 10 Millionen BTC kaufen. Natürlich würde der Preis vorher den Zielbetrag erreichen, wenn dies geschieht.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit einer Wahl von Kennedy gering, daher hat seine Aussage derzeit keine unmittelbare Bedeutung. Aber es ist wichtig, dass eine Person, die für das Amt des US-Präsidenten kandidiert, Bitcoin so stark unterstützt.
Letztendlich ist Bitcoin, da es ein offiziell anerkanntes Anlageprodukt mit ETF-Zulassung ist, im Gegensatz zu früher zwangsläufig von der allgemeinen Wirtschaftslage beeinflusst.
Eines ist klar: Wie Sie in den letzten Beiträgen sehen können, ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Bullenmarkt noch nicht vorbei ist, sehr hoch.
Ich bin gespannt, mit welcher Einstellung Sie, liebe Leser, die kommenden Bullenmärkte angehen.
Und was würden Sie tun, wenn der Bullenmarkt nicht eintrifft? Es wäre toll, wenn wir uns austauschen könnten. Hinterlasst viele Kommentare!
Vielen Dank für Ihren Besuch und ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! :)
Mächtige Youtube-Kanäle, Krypto-Präsident Trump, Bitcoin-Mining, alles in den USA?
SEPOWER Community Kontakt ↓
Kommentare0